Green Culture Day 2025: Nachhaltigkeit! Aber wie? Gelingensbedingungen für Nachhaltigkeit in der Kultur

Nachhaltiger werden – das klingt häufig leichter als getan. Doch was brauchen wir als Kultur eigentlich, um unsere kulturelle Arbeit, unsere Strukturen und Prozess nachhaltiger zu machen? Motivation? Wissen? Geld? Rahmenbedingungen? Mit dieser Frage wollen wir uns beim diesjährigen Green Culture Day widmen und gemeinsam über Voraussetzungen sprechen, die uns helfen können, mehr Nachhaltigkeit in die Kultur zu bringen. Hierzu haben wir wieder eine Vielfalt an Expert:innen eingeladen, deren Input wir auch zusammen interaktiv erschließen wollen. Denn eines ist sicher – Grüne Kultur ist ein Teamsport!

Wann: 15. Mai 2025, 10 bis 17.30 Uhr

Wo: Nordkolleg Rendsburg

Teilnahmebeitrag: 20 Euro

Programm:

10 Uhr:                       Eröffnung und Begrüßung inkl. künstlerischem Impuls von Zara Zerbe

10.15 Uhr:                 fachlicher Impuls: Die Strategie der kleinen Schritten – Die Gelingensbedingungen von Nachhaltigkeit in der Kultur

10.45 Uhr:                 Organisatorische Gelingensbedingungen: Podium mit Publikumsfragen und Good Practice

12.15 Uhr:                 Mittagspause

13 Uhr:                      Regulatorische Gelingensbedingungen: Diskussion mit anschließendem Worldcafé

14.30 Uhr:                 Persönliche Gelingensbedingungen: Fishbowl-Diskussion

16 Uhr:                       Kaffeepause

16.30 Uhr:                 finanzielle Gelingensbedingungen: Impuls und Fragerunde

17.30 Uhr:                 Abschluss und Ende