Kultur in Zeiten der Corona - Eine Facebookseite auf der kulturelle Angebote gesammelt werden: https://www.facebook.com/groups/kizc2020/ In der Gruppe werden Ideen, Angebote und Informationen rund um den kreativen Umgang zur Zeiten der Corona gesammelt. Für Schleswig-Holstein, Deutschland und die Welt.
Digitaler Chor zum Mitsingen Viele tausend Menschen in Schleswig-Holstein singen in Chören. Da die wöchentlichen Proben oder Probenwochenenden derzeit nicht möglich sind, gründet das Nordkolleg einen digitalen Wohnzimmerchor. Alle schleswig-holsteinischen Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, sich an diesem digitalen Chor zu beteiligen. Unter www.dein-wohnzimmerchor.de kann man sich ab heute anmelden, um die Zeit ohne die eigenen analogen Chorproben zu überbrücken. Machen Sie mit, die Teilnahme ist kostenlos. Schauen Sie vorbei unter www.dein-wohnzimmerchor.de
#WirVsVirus Im Rahmen des Hackathons der Bundesregierung #WirVsVirus vom 20.-22.03.2020 hat ein aus allen Regionen der Bundesrepublik zusammengestelltes interdisziplinäres Team, das virtuelle Museum „museum@home“ entwickelt (siehe https://www.youtube.com/watch?v=xCaFsv7GsRQ). Im museum@home sollen in Zukunft Museen, Kunstschaffende und private Nutzer*innen die einzelnen Räume selbstständig kuratieren können. Das digitale Museum soll für jegliche Altersgruppen kostenlos nutzbar sein. Jetzt interessiert das Projektteam die Meinung der Kulturwelt zu unserem Projekt! Wir stehen noch ganz am Anfang und möchten uns an den Bedürfnissen der Praxis orientieren. Es wäre daher schön, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit für unseren Fragebogen nehmen könnten: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScUGk1-1tMJjrLEJl4OCKQvDvMjJpEb478h-AMIf6lK76l_hQ/viewform?usp=sf_link
Kultur mit Kindern Viele fragen sich in diesen besonderen Tagen, wie sie sich die Zeit (mit ihren Kindern) vertreiben und wie sie sie gut und sinnvoll nutzen können. Unser Vorstandsmitglied Tanja Lütje (Kulturreferentin, Kreis Stormarn) hat eine Auswahl an online-Angeboten zusammengestellt, die frei genutzt werden können. Lokale Kulturschaffende sollen unterstützt werden, in dem auf die aktuellen Angebote hingewiesen werden. Infos können an kultur@kreis-stormarn.de geschickt werden. Da sind auch tolle Tipps für nicht Stormarner dabei!
Kulturhelden.Radio Kultur jetzt online erleben! Kultur zum Hören! Wenn Ihr nicht mehr zu Kulturveranstaltungen gehen könnt, müssen sie zu Euch kommen! Wir wollen allen Kreativ- & Kulturakteur*innen die Chance bieten, unseren Radio-Stream für ihre digitalen Auftritte zu nutzen. Egal ob Konzert|Lesung|Theateraufritt| Audiobeitrag| Künstler*innengespräch: Bei Kulturhelden.radio könnt Ihr es ausstrahlen! Das kulturelle Leben hört nicht auf! Wir müssen in dieser Zeit nur neue Wege finden, es anders zu erreichen und zu genießen! Mehr unter: https://www.nordkolleg.de/fachbereiche/kulturwirtschaft/kulturheldenradio/ und bei Facebook: https://www.facebook.com/kulturhelden.radio |